Eine Freundin schrieb mir, was ich in den ersten 2 Tagen hier schrieb, das sei zwar gut geschrieben und für viele Leute sicher auch sehr interessant. Sie wisse das aber alles schon! "Ich bräuchte eher mal eine Anleitung, wie man es schafft, in die Stille zu gehen, wenn man doch genau weiß, dass das der einzig wahre Weg ist, man aber soooooooo Null Bock dazu hat!!!"
Liebe Freundin, dir scheint wie den meisten Menschen der Zusammenhang zwischen Stille und Erfüllung nicht klar zu sein. Denn scheinbar ist Stille wie Leere, und das wirkt auf den ersten Blick wie das Gegenteil von Erfüllung. Ich will mal eine längere Antwort geben, wie sich dieses Paradoxon auflöst und am Ende doch Sinn macht ;-) Wenn du nur direkt zur Anleitung willst, kannst du den folgenden Text bis zum Ende mit der fetten Überschrift überfliegen.
Die Sehnsucht nach dem Sinn im Leben, das Streben nach Glück und Erfüllung, Erfolg oder Vollendung ist das, was Menschen antreibt und motiviert. Jeder möchte von Gefühlen wie Freude, Liebe und anderen beglückenden Zuständen erfüllt sein. In den USA ist dieses "Streben nach Glück" sogar als Grundrecht "Pursuit of Happiness" in der Verfassung verankert. Wenn du das auch willst, wirst du irgendwann dem Phänomen begegnen, dass die besten Gedanken dazu in stillen Momenten auftauchen.
Wenn mir am Leben etwas nicht passt, komme ich doch kein Stück weiter, wenn ich die Natur der Dinge negativ bewerte. Der Hauptschlüssel, da hindurch weiter zu wachsen, lautet: Solange die Fragen verändern, die man sich stellt, bis die Antworten das bestmögliche Ergebnis offenbaren werden.
Auf der Suche nach Veränderung kann man alles lernen, wie das Leben am besten funktioniert und im Fluss ist, und wie es nur stockend funktioniert. Es gibt jede Menge Wissen und Bildung in allen möglichen Bereichen. Heute kann man im Internet alles nötige Wissen finden und nutzen. Man muss nur den Preis dafür bezahlen. Wenn man weiß, dass man die Stille suchen sollte und (noch) nicht die große Freude und erstaunlichen Vorteile darin entdeckt hat, kann man den Zustand entweder weiter so belassen oder seinem eigenen Geist die Antwort auf die Frage entlocken, was man braucht damit man es doch gern tut.
Was genau ist das bei dir, was du WIRKLICH willst? Weißt du, wann du wirklich glücklich und erfüllt bist und wie du ohne auf andere Menschen zu zählen dich selbst dahin lenkst? Wie willst du herausfinden, was dir echte Erfüllung bringt? Eines ist sicher: Das ist für jeden Menschen ein wenig anders!Also solltest du das für dich selbst klären.
Wenn du etwas kennst, was du willst, sind das möglicherweise nur einzelne Facetten und Aspekte des Lebens. Wenn das Dinge sind, die man im Fernsehen sieht, sind das sehr wahrscheinlich nur zum Zweck der Unterhaltung aus einer ganz bestimmten Perspektive heraus dargestellte Teile der Realität, die man dir mit einer gewissen Absicht vor deine Nase gesetzt hat.
Alle Anderen suchen auch ihr Glück, aber kaum einer hat die Fähigkeit kultiviert, Erkenntnisse direkt in der inneren Stille, direkt im Kontakt mit der eigenen Seele abzuholen. Deshalb bekommt man von den meisten Menschen das Wesentliche für sich meistens nur dann, wenn Liebe im Spiel ist.
Zudem muss man sich auch klar darüber sein, dass die eigene Wahrnehmung durch die körperlichen 5 Sinne naturgemäß total begrenzt ist. Wir sehen nicht das ganze Licht, hören nicht alle Frequenzen und "messen" keine einzige Funkwelle, obwohl so viele davon da sind und wirken!
Obendrein blendet unser Verstand subjektiv alles aus, was dem Verstand gerade nicht wichtig erscheint. So wie die Nase nach einer gewissen Zeit nicht mehr riecht, was sie schon länger gerochen hat (Assimilation), wie z.B. ein Parfüm auf der eigenen Haut, macht der Verstand nicht ständig bewusst, was er schon mal ins Tagesbewusstsein gemeldet hatte. Was dein Verstand ausblendet, richtet sich danach, wie dieser seit deiner Kindheit in diesem Leben von Eltern, Lehrern, Nachbarn und so vielen anderen Menschen "programmiert" worden ist. Außerdem ist es von mentalen Programmen gesteuert, die heute vielleicht ganz überflüssig sind, die aber seit vielen Generationen vor dir in deiner Familie, in deiner Sippe, in deinem Heimatvolk und in deinem Kulturkreis bestimmend gewirkt haben und als "wichtig" weitergereicht werden. Mit anderen Worten: Wir sind alle ziemlich begrenzt und werden die ganze Zeit von anderen Menschen ständig weiter begrenzt programmiert wie bisher, mit der Folge, dass wir so wie die meisten anderen Menschen denken, die ebenfalls nicht glücklich und nicht erleuchtet sind.
Wie willst du frei sein und dich selbst komplett ausleben, wie willst du vom Grunde deiner Seele her Erfüllung erleben, wenn du nur das wahrnimmst, was dir die Medien (andere Menschen) propagieren und wie dein eigener, begrenzter und vielleicht recht ungünstig eingestellter Verstand das bisher für richtig hält?
Folgst du jedem, der dir verspricht, dass er oder sie dich zu deinem Glück führt oder dir sagt, wie du es findest? Nein. Weil nämlich jeder andere vermutlich ähnlich sub-optimal ("falsch") programmiert ist, wie du und ich, wie wir alle seit der Kindheit. Jeder Andere hat einen etwas anderen Lebenssinn als du. Die meisten Menschen haben zwar ähnliche Grundbedürfnisse, die nach Befriedigung verlangen. Aber jedes Individuum hat auch eine höchst individuelle Sehnsucht, deren Erfüllung glücklich und erfüllt macht. Wem also kannst und solltest du folgen?
Die Antwort ist klar: Am besten ist es, deinem eigenen Herzen zu folgen, bzw. dem, was du im Grunde deiner Seele als dein Lebensziel in dir trägst. Nun musst du nur noch deutlicher herausfinden, was das ist und wer und was du selbst bist.
Das wissen viele Menschen allerdings so nicht! Denn Wissen und Weisheit, wie man sich selbst vollkommen erkennt und auf das vertrauen kann, was man da erkennt, wenn man richtig hinzuschauen gelernt hat, das war früher Geheimwissen und wurde nicht öffentlich verbreitet. Warum? Weil es eine gewisse Eigenmächtigkeit mit sich bringt, und das gefällt Machtinhabern nicht. Wer sich selbst in die Seele schaut und wer sich selbst bewusst macht, was man wirklich will und was man gar nicht braucht, der wird eigenmächtige Entscheidungen treffen. Und solche Leute kann man nicht so leicht beherrschen. Das mochten weder die herrschenden Religionen noch die regierenden Politiker, weil sie selbst nur den Erhalt der eigenen Macht sicher stellen wollten.
Erst in den letzten Jahrzehnten nach den Weltkriegen konnte sich auf stabiler Friedenspolitik mit relativ stabilem, wirtschaftlich sicheren Alltag ganz langsam eine Kultur der Selbstverwirklichung entwickeln. Wenn man sehr lange nichts mehr zu fürchten hat, wird man immer gelassener und findet -theoretisch- immer mehr Zeit für die wirklich interessanten Dinge im Leben. Seit der Hippiekultur (Make Love - not War) in den 60iger Jahren sind immer mehr Meditationslehren und Weisheiten auf unsere westliche Tagesordnung getreten, die jeder nutzen kann, der sich die Zeit dafür nimmt.
Wenn du es nicht schon längst weißt: In der Stille kannst du selbst erkennen, WIE DU vollkommen glücklich und erfüllt bist.
Du kannst dich nicht richtig selbst erkennen, wenn du dir selbst nicht 100% so begegnest, wie du wirklich bist. Ohne Makeup, ohne dir selbst irgendetwas einzureden oder dir von anderen etwas vormachen zu lassen, was vielleicht gar nicht deinem Sein entspricht. Geh doch einfach davon aus, dass du ein wunderbares Wesen bist und finde heraus, warum das so ist!
Ich will die ersten drei Wege nennen, über die man sich selbst erkennen kann.
1. Du gehst in die Stille. Das halte ich für das Beste.
Vorteil: Es kostet nichts und jeder kann es lernen. Ich erkläre nachfolgend, wie du das geht.
Nachteil: Es dauert eine gewisse Zeit, bis man verlässliche Informationen gesammelt hat.
2. Du fragst andere Menschen, die wahre spirituelle Meister sind, weil sie
a.) sich selbst sehr gut kennen, und
b.) jeder Wahrheit ins Gesicht schauen, diese anerkennen und nichts maskieren, und
c.) sich absolut sicher sind, im entscheidenden Augenblick unbeeindruckt von anderen Impulsen in deine Seele zu schauen und dir sagen zu können, wer und was du bist.
Vorraussetzung dafür ist natürlich zu spüren, dass diese Person dich in diesem Augenblick so frei und unbeeindruckt liebt, das keine Emotionalität oder andere Ablenkungen die Hinweise verfälschen, die du gern haben möchtest.
Vorteile: Es geht ziemlich schnell und fordert keine große Anstrengung außer Offenheit, Vertrauen und Hingabe.
Nachteile: Du brauchst immer wieder so jemanden, du musst immer dort hin reisen und du musst sehr wahrscheinlich einen Ausgleich für die erhaltene Leistung anbieten.
3. Andere Menschen als Spiegel. Du nimmst alle Menschen im Alltag als potentielle Hinweisgeber, als einen Spiegel deines Seins. Erlebst du nur mies gelaunte Menschen, dann verändere einmal dein Gesicht und gehe lachend durch ein Kaufhaus: du wirst sehr schnell ganz andere Reaktionen bemerken. Du könnest andere Menschen und deren Reaktionen (Worte und Verhalten) auf dich als Reflektionen deines eigenen Seins verwerten.
Vorteil: Kostenlos und jederzeit und fast überall verfügbar.
Nachteile: Jeder Mensch zeigt auch Reaktionen, die absolut gar nicht auf dich zurückzuführen sind. Dieses ganz genau zu unterscheiden lernen fordert sehr viel Zeit mit Erfahrungen durch offenen und ehrlichen Austausch mit vielen anderen Menschen, die bereit dazu sind. Man kann das durch häufige Seminarbesuche verkürzen - was wieder Geld kostet.
Dazu können dir vor allem solche Menschen -zumindest annähernd- die besten Hinweise geben, die dich und dein Sein und Streben durch bedingungslose Liebe von Herz zu Herz betrachten, und die den Blick in deine Seele aus einem meisterlich erweiterten Bewusstsein heraus zu dir wenden.
Vielleicht hast du dich -wie die meisten Menschen heute- bewusst wie auch unbewusst von Massen-Medien programmieren lassen, um einfach nur das anzustreben, was heute allgemein als erstrebenswert gezeigt wird? Geld, Ruhm, Macht?
Du weißt, dass das alles jederzeit zusammenbrechen kann. Keiner von uns ist sicher vor Unfällen, Krankheiten oder Tod. Niemand weiß, was morgen passiert, und bei jedem kommt der Tag, an dem der Geist den Körper für immer verlässt.
Natürlich ist es ein durchaus sinnvolles Ziel, finanzielle Unabhängigkeit anzustreben. Nichts dagegen! Man kann lernen, was man dafür tun muss, damit es funktioniert. Von einem meiner besten Lehrer, dem weltberühmten Erfolgstrainer Brian Tracy (www.briantracy.com, www.bornhorst.de) habe ich diese Wahrheit gelernt: "Praktisch alles, was ein Mensch erreichen kann, das kann sehr wahrscheinlich auch jeder andere Mensch erreichen." Man muss sich allerdings klar darüber sein, dass nicht jeder Boxweltmeister wird, weil es nicht jedermanns Sache ist, so unheimlich viel Zeit und Energie in etwas zu investieren, was NICHT dem wahren Plan der Seele entspricht.
Sobald aber jemand das EIGENE seelische Hauptspielfeld erkannt hat, den eigenen Lebenssinn, und seine eigenen ganz herausragenden Talente dafür in sich findet und diese aktiv zu gebrauchen lernt, kann und wird man auf Dauer ganz natürlich ein Meister in dieser eigenen Lieblingsdisziplin.
Dieses ureigene Sein, das aus unendlich vielen Facetten komplex zusammengesetzt ist, das dich ganz einfachen, natürlichen Gesetzmäßigkeiten folgend zu deiner eigenen Meisterschaft wachsen lässt, kann jeder in sich finden. Das findet man nicht im TV oder in anderen Menschen. Und dafür muss man die ständigen Reize und Impulse dieser Welt -zumindest für ein paar Minuten- herunterfahren und ausblenden und vorübergehend im eigenen Geist unwirksam machen. Dann hört man die richtige innere Stimme aus der Weite der eigenen Seele hervor kommend sprechen.
Sehr viel geschrieben heute - wow! Das Thema liegt mir selbst gerade sehr am Herzen :-)
Also jetzt zum Schlusspunkt, wie du das mit der Stille machen kannst, liebe Freundin. Erster Punkt: deine Motivation. Einfache Regel: Soweit ich in den letzten 20 Jahren von den berühmtesten und erfolgreichsten Lehrern und Meister dieser Welt erfahren konnte, gibt es keinen besseren oder sichereren Weg dahin, glücklich und erfüllt zu sein, als sich auf Liebe auszurichten und in der eigenen Stille zu erkunden, was zur wahren Erfüllung führt. Die Alternative: du verweilst noch ein wenig da, wo du derzeit stehst, bis du nicht mehr da stehen bleiben willst. Wenn dir das typische Verhalten der nicht-suchenden Menschen irgendwann nicht mehr zusagt, kannst du ja jederzeit deinen bisherigen Kurs korrigieren.
Im Prinzip ist es nur eine grundlegende Entscheidung. Es ist deine Entschlossenheit, die das alles erleichtert. Finde liebevolle Begleiter, die dich in der nächsten Zeit ständig daran erinnern werden (z.B. weil sie es auch wollen), was du beschlossen hast. Tauche einmal täglich in die innere Stille ein, um dich und deinen Geist jenseits der eigenen Verstandesgrenzen zu erleben, indem du dich geistig so weit ausdehnst, wie es geht. Dann verweilst du einfach in diesem Zustand und beginnst, dir die besten Fragen zu stellen, deren Antworten dir klar machen, wie du dich immer mehr und besser selbst erkennen kannst. Du wirst merken, dass man ganz enorm wichtige und schöne Erlebnisse dabei haben kann.
Wie man es schafft, in die Stille zu gehen.
Pragmatische Anleitung: Je nach körperlicher Verfassung ist es für manche Menschen wichtig, vorab die Stresshormone im Körper abzubauen, die jeden Tag durch Aufregung oder Befürchtungen freigesetzt werden. Ohne das bleibt das Glück mit der Stille ein bloßer Traum. Das kann man durch körperliche Bewegung sicherstellen. Sonst bleiben Adrenalin & Co tagelang aktiv und stören eine tiefe, innere Ruhe. Also zumindest Spaziergang mit flotten Schritten machen, bis nach 20 min ein erhöhter Stoffwechsel erreicht ist. Dann verbrennen diese Stille-Verhinderer.
Dann sollte man sich an einen Platz im Raum setzen, wo man -vorzugsweise- mit aufrechter Wirbelsäule 15 min absolut (!) ungestört sitzen kann. Kein Telefon, Handy, Computer, Türklingel, Haustiere oder andere Effekte dürfen stören. Sorge dafür, dass es echte 15 min sind, und dass es wirklich jeden Tag einmal so ist. Dazu könnte man anfangs noch 3 - 4 mal äußerst tief einatmen und dann so ausatmen, als wollte man eine Kerze in mehr als 1 m Entfernung auspusten. Das dient dem Körper als Signal zur Ent-Spannung.
Du bist nicht deine Gedanken. Du hast Gedanken. Die laufen meistens, permanent. Man braucht das gar nicht abzustellen. Behandle dieses Phänomen einfach wie Wolken am Himmel. Man kann den Strom der Gedanken (den Fluss der Wolken) lenken, indem man sich gedanklich ausschließlich auf einen einzigen Satz konzentriert, ein wertvolles Mantra wie z.B. "Gott ist Liebe", damit der Apparat zumindest was Sinnvolles zu tun hat.
Wenn du das unbeirrt so praktizierst, wirst du bald merken, dass du der stille Beobachter dessen bist, was da passiert. Das ist sehr einfach, aber auch sehr wesentlich. Du wirst dir bewusst, dass es NICHTS zu tun gibt - und je entschlossener du dich darauf einstellst, um so sicherer wirst du in diesem NICHTS allmählich erkennen, wie dein reines SEIN ist. Das brauchst gar keine Beschreibung, keine Worte. Es braucht auch keine Gefühle. Du wirst dich allmählich immer mehr als das erkennen, was du bist: ein ständig strömendes Bewusstsein, wie eine sprudelnde Quelle, die einfach sprudelt, aber deren Energie du in eine beliebige Richtung strömen lassen kannst. Während dir das im Meditieren klar wird, kannst du dir Fragen stellen. Das ist der beste Weg, um deine geistige Kraft dahin zu lenken, wo deine Erfüllung passiert. Frage einfach während dieser Zeit die Fragen, deren Antworten dich zu innerem Frieden führen - und dann löse dich vom "Wollen" der Antworten, indem du dir die Zeit erlaubst, solange zu warten, bis dein Geist die "VOLLSTÄNDIGE" Antwort auf deine Frage zusammengestellt hat. Die Lieferung mag ein oder zwei Tage dauern, aber bleibe gelassen und verweile in der Frage (Geduld!), bis die Antwort rund ist und in deinem Geist auftaucht.
Puh... müde. Gute Nacht!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier ist ein Kommentar möglich :-)