Sonntag, 5. Februar 2012

PROBLEM: ALLEIN UND ERZIEHEND
Eine 37-jährige Bekannte, fern der asiatischen Heimat und allein mit ihrem Kind schrieb, dass ihr jemand fehle, der ab und zu mal für sie da ist. Sie habe seit langer Zeit auf Nähe verzichten müssen und könne sich nicht per Klick auf jemand Neuen einstellen. Es dauere ziemlich lange, bis sie wieder bereit sei... und sich zwingen sei es ja wohl nicht. Aber sie brauche in einem Mann etwas Träumerisches, Gutherziges... Der letzte hat sie hängen lassen und ziemlich schnell etwas mit einer neuen angefangen, was ihr Herz "gekillt" habe: keine Lust, nochmal sowas zu erleben. Immunsystem im Keller, schwerste Bronchitis, durch Husten (!!!) Rippenbruch gekriegt und dann noch eine Brustgeschwulst. Beim nächsten Mal bleibe vielleicht nichts mehr von ihr übrig. Sie arbeite ja schon dran, die Leichtigkeit des Seins zu erlernen, gehe aber wohl nicht so schnell von allein, und Seminare wären derzeit Luxus für sie, den sie sich mit HartzIV nicht erlauben könne.

ANALYSE UND LÖSUNGSVORSCHLAG:
Liebe N., Du hängst zu stark an Vorstellungen fest, die du offensichtlich für die einzig richtigen hältst. Wenn ich deine email lese, ist mein mitgefühl groß! Allerdings KANNST du dich mehr und schneller auf Liebe einlassen. Verwechsle das nicht mit Sex!
Du musst dich nur allgemein auf mehr Liebe einlassen. Auf Liebe einlassen kannst du selbst lernen. Das ist eine wesentliche Grundlage, und dieser Ausrichtung solltest du unbedingt folgen. Ohne Bedingung. Schliesslich hast du dazu die nötige Macht und Entscheidungsbefugnis allein in dir.
Das geht jeden Tag, und mehrfach, immer, wenn du entschlossen bist, es zu tun.
Du kannst es mit mehreren Nachbarn, allen Kindern die du triffst, oder den alten Leuten im Park und sogar bei vorbeigehenden Fußgängern auf der Strasse üben.... Liebe! Denn die eigene Liebe frei zu lassen, sie auszuleben, sich einzulassen auf Menschen, die auch Liebe fließen lassen, verteilen ohne Gegenleistung zu erwarten - das bringt dir viele neue gute Begegnungen.

Deine Reduzierung auf "einen" Mann ist deshalb schädlich für dich, weil du es zu sehr willst, ohne die Wege der Liebe in allen anderen Begegnungen zu fördern und zu genießen. Da ist mehr Wille als Liebe. Verständlich zwar, aber schädlich.

Je mehr du deiner Liebe in allen Lebensbereichen Raum gibst, und dir erlaubst (wie ein kleines Kind unter 6 Jahren es tut) immer alles neu zu erleben, jeden Tag neu, wirst du viele herzliche, freudige und auch liebeVOLLE neue Begegnungen haben, die dich erfüllen und unheimlich viel Freude bringen können!
So manch einer dieser lieben neuen Kontakte wird dich, wie bei einer Seilschaftstruppe beim Bergsteigen, hier und da ein Stück weiter bis zum nächsten Felsvorsprung bringen - und dir die nächsten Kontakte bringen - und so finden sich immer neue, und auch gute Männer darunter. Du brauchst dich nicht sofort voll auf einen einzulassen, was sex betrifft. Trenn das! Also hab keine Angst sondern lebe mehr Liebe!
Zukünftig lässt du dich dann bei mehr als einem auf Liebe ein, sofern du das mit anderen Leuten gelernt hast... wirst frei von der Angst den Mann mit irgendwas "halten" zu müssen. Da wirkt echte reine Liebe ohnehin viel stärker, und wenn DAS ein Mann nicht nehmen will und austauschen kann, wäre er eh nichts auf Dauer.
Nun kannst du also lernen, dein Einlassen bei Männern zu trennen von dem, was du willst und was gut für dich ist, indem du dich auf immer mehr LIEBE ausrichtest. Je mehr du dich nur darauf konzentrierst, um so mehr wirst du zurück erhalten, ohne je wieder Angst haben zu müssen, weil es bald so viele Leute gibt, mit denen du Liebe teilst. Und wenn dann die ersten Männer auftauchen, die auch Lieben ohne Festhalten gelernt haben, beginnt deine Freude zu wachsen. Und wenn der Mann die Liebe will und du dich in Liebe verschenkst, dann hast du das wahre Paradies erreicht. Es liegt an dir, die Liebe ohne Festhalten an "einem" Mann neu zu erlernen. Das will geübt sein. Viel Freude und Zuversicht wünsche ich dir von Herzen!
Alles Liebe. Raho

2 Kommentare:

  1. mir fehlt etwas: das durchgehen durch die tränen. keine seminare, sondern jemand, der/die sie lehrt zu weinen statt wut zu haben oder zu "killen". das mag erst erschreckend wirken, aber tränen können einfach wie ein frühlingsregen sein. damit wird unser verhärtetes herz wieder weich. ohne mentalen zwang. natürlich soll sie ihrer liebe raum geben, sich drauf einlassen. aber das ist "nur" die "trockene seite". die liebe hat auch eine weiche seite. es braucht beides. es braucht die tränen, die entgiften und heilen. so wie lehm fruchtbar sein kann, aber ohne wasser wächst nichts. es darf langsam geschehen. der lehm kann auch nur ein paar tropfen aufnehmen, sonst läuft das wasser ab. wenn er ein paar tropfen genommen hat, wird er ein wenig sich öffnen, quellen. dann können die nächsten paar tropfen da hin. immer mit der ruhe. empathische liebe ist das, was tropfenweise die panzer erweicht. empathie für die freunden des lebens, wie für die schmerzen. empathie bedeutet nicht das "sühlen" im schmerz, wie es manche üben und nicht herauskommen. empathie bedeutet - jemanden in seinem schmerz aushalten, ihm den raum offen zu halten, durch seinen prozess zu gehen, ihn manchmal auch direkt zu halten oder nur mit worten oder blicken, mit weichem herzen, man kann sogar mitweinen, den schmerz spüren, bleibt aber in der liebe, denn man hält den schmerz aus. man kann sich auch mitfreuen, wenn der schmerz seine botschaft freigibt und sich in glück verwandelt. denn wenn er genug vertrauen hat, öffnet sich der schmerz wie ein lotus und im schmerz ist allerlei wärme, weichheit, vertrauen, das gespür für andere und deren herzen, die eigene empathie, sensitivität und dergleichen verkapselt und tastet sich dann heraus. empathie schützt dieses tasten wie ein gärtner die junge pflanze. bis es sich verwurzeln und stark werden kann. stark um in seiner kraft zu ruhen, seine gaben zu teilen, frucht zu tragen, seinen platz in der schöpfung einzunehmen, nicht um angriffig zu werden.
    ich wünsche deiner bekannten, dass sie jemand finden möge, vielleicht auch einfach mal da und dort spontan, die ihr diese tropfen der empathie geben und die in ihr dem mut stärken, sich darauf einzulassen und darin aus ihrem herzen heraus zu wachsen und verbundenheit mit familie, freunde und einem partner zu erleben auf allen ebenen nach und nach. schön, dass du für sie da bist.
    segen, kraft, respekt vor ihrem schicksal, zutrauen in ihre herzensgaben deiner bekannten, alles liebe
    yamaly-heidrun

    AntwortenLöschen
  2. Ja! ...Beide Beiträge ! :)

    Nur wir haben die Macht der Entscheidung zur Liebe in uns und manches Mal bedarf es ein wenig Trauer,um "den/ide" eine/n ,um sich darüber klar zu werden.

    Letztendlich möchten wir doch angenommen und geliebt werden so wie wir wirklich sind, oder ??
    Das heißt der ewig Gutgelaunte mag sich insgeheim fragen,
    ob er auch in seiner schlechteren Phase geliebt wird. D
    as üben wir ja gern "zu zweit". ....-.... Soll ja einfacher sein ....
    Aber ist es das ?
    Ist euch schon einmal aufgefallen,dass Partner oft über einen kürzeren Zeitraum zusammen sind
    als Freunde?
    Ich glaube, das liegt einzig und allein an der eigenen Wahrhaftigkeit ( maskenlos),
    ...mit der wir uns und auch anderen begegnen.
    Je wahrhaftiger ich bin, desto mehr kann ich zulassen, dass andere u.n.d ich selbst mich liebe.
    Mit oder ohne "geistige Schnupfennase". ;).
    Mit Liebe meine ich: in und mit all´ meinen Emotionen angenommen sein.
    Auch denen, die wir manchmal gar nicht fühlen wollen, wie Angst ,Einsamkeit ,Zweifel,Trauer,Wut...

    Habt ihr schon einmal euch oder einem anderen erzählt, wie großartig er ist ??
    ... und dass grund-und anlasslos?? ( Vor allem euren Kindern? ) Nur weil er atmet ?! -
    Das ist wichtig und eine tatkräftige Entscheidung für die Liebe.
    Je mehr ich das verinnerliche, desto liebevoller wird mein Leben.
    ...und glaubt mir. Ich übe täglich.
    Somit ist Liebe wirklich eine Entscheidung. .... Cool ! ;)

    AntwortenLöschen

Hier ist ein Kommentar möglich :-)