Montag, 25. Januar 2010

Leben ohne Drama. In Freundschaft und Liebe...

Elena schrieb mir via Facebook: "Wie gehe ich damit um, wenn ich das Gefühl habe, dass eine Person zu sehr in mein Leben eindringt? Und ... eigentlich meine Sachen als UNSERE bezeichnet? Grenzen ziehen, ja. Doch ist es auch noch eine "Freundin" und ich möchte niemanden verletzen. Wie zieht man die Grenzen? Wie erkennt man, was wahre Freundschaft ist? Oft herrscht zwischen Frauen immer ein gewisser Konkurrenzkampf..."

Das sind viele Fragen und doch zunächst nur ein wesentlicher Punkt. Es geht für jede Seele immer darum, sich selbst zu erkennen, um optimal wachsen und "blühen" zu können. Es geht also darum, sich geistig klar zu sein, wer man selbst ist.

Weißt du das von dir? Dann brauchst du dich irgendwann nicht mehr abzugrenzen. Denn dann genießt du dein Sein und hast keine Scheu oder Abscheu vor Vergleichen. Dann lässt du andere dich kopieren und gehst doch immer deinen Weg weiter, der ohnehin nur deiner ist. Kennst du diesen Leitsatz von Agni? Es gibt nur ein Ziel: Deins. Es gibt nur einen Weg: Deinen.

Wenn man sich über den Vergleich mit anderen Menschen oder über eigene oder fremde Besitztümer oder über Handlungen definiert, wie das heute generell üblich ist, also über Haben oder Tun, so wird man immer Konkurrenz erleben. Und es wird immer einen Anderen geben, der mehr Geld, mehr Macht, mehr Ruhm oder irgendwas Anderes mehr hat.

Im Vergleichen mit anderen Menschen wird niemand dauerhaft glücklich. Durch Vergleiche und vor allem durch Bewertungen von "besser" und "schlechter" macht man sich, zumindest unbewusst, selbst nur klein. Es gilt vielmehr, das wahre eigene Sein zu erkennen und sich darin auszudehnen. Sich darin zu suhlen, wenn du es so nennen willst :-) oder schöner gesagt: Genieße, wer und was du in deiner Essenz wirklich bist. Denn darin findest du Erfüllung.

Es geht darum, das Leben ohne Drama zu genießen.

Wenn du dich auf deinen Weg begibst und dein Ziel verfolgst, und dich darin voller Freude ausdehnst und streckst, brauchst du gar keine Abwehrtechniken. Jedes Drama ist dann überflüssig, weil du im Streben nach deiner Erfüllung immer auf dem besten Kurs bleibst. Obwohl es da für "Notfälle" ein paar coole Übungen gibt, in denen du dir bewusst machst, wie du deinen Lebensfreiraum bewahren und genießen kannst.

Du brauchst auch nicht auf das "Etikett" der Freundschaft Rücksicht zu nehmen. Oder auf irgendeine andere Vorstellung von der Art, wie eine bestimmte Beziehung sein "sollte". Entweder lebst du eine echte Freundschaft mit dieser Frau, also ein tiefes, liebevolles Verbundensein, oder es ist keine wirkliche Freundin. Also hast du eine wahrhaftige, echte und lebendige Beziehung oder nicht?

Im ersten Fall kannst du von deiner Wahrheit, von deinem subjektiven Empfinden berichten, und ihr werdet beide etwas Wertvolles aus diesem Gespräch lernen. Du wirst erkennen und wachsen. Oder es gilt im anderen Fall für dich, deine Anhaftung an einer Vorstellung von einer bestimmten Art von Beziehung aufzulösen. Wirf es innerlich ins Feuer und lass es verbrennen. Damit die Bretter vorm Kopf nur noch Asche sind. Mach das in einem Ritual, wenn es dir hilft, oder gedanklich bei einem Spaziergang, oder in stiller Meditation. Wie du willst. Dann ersetze die alten Vorstellungen und Verhaltensweisen sofort durch eine neue innere Ausrichtung auf wahre Freundschaft, echte Beziehung. Damit lässt du das Drama hinter dir. Lass Andere ihr Drama haben, aber mach dir selbst keinen unnötigen Ärger. Ärgere DICH nicht sondern genieße die Freiheit deiner Wahl, dein Leben in deiner Version zu führen.

Wenn die Andere also kein offenes, liebevolles und respektvolles Gespräch mit dir führen will, dann will sie keine Begegnung und keine echte Freundschaft mit dir. Wenn sie es will, aber nicht zu können glaubt, kann man ihr vielleicht eine/n Berater/in empfehlen, der/die ihr hilft, das zu lernen. Aber du kannst immer deinen Weg weiter gehen, wie es für deine Seele richtig ist. Da gibt im Prinzip keine moralischen Grenzen. Du kannst und darfst dir erlauben, ganz du selbst zu sein. In aller Klarheit.

Nun stellst du dich vielleicht so ein, wie du mit den Menschen umgehen möchtest. Wie es für dich und für die funktionieren könnte, so dass du glücklich sein kannst und sie ebenfalls. Vielleicht nennst du es dann freundlich-höflich-klar, wie du bist, oder entspannt-souverän-ausgerichtet oder ... wie auch immer. Aber du lenkst nun dein Leben dahin, wo du deine seelische Erfüllung findest. Wer sollte es dir verbieten?

Du bist also nicht dafür zuständig, anderen Ladies klar zu machen, was sie tun oder lassen sollten. Die können sich selbst helfen (lassen) und selbst suchen :-) und außerdem wird man andere Leute kaum gegen ihren Willen verändern. Du in dir selbst allerdings hast die Chance, bis zu 100% an deiner inneren Einstellung zu verändern. Du kannst bis zu 100% lenken lernen, wie du das höchste Ziel deiner Seele verwirklichst. Das liegt an dir. Und wenn du da hin strebst, und dabei das tust, was dir persönlich besondere Freude macht, dann hast du schon wirklich viel zu tun ;-)

Wenn dir andere dann nacheifern und etwas nachmachen, dann nimm es als Kompliment! Du bist ein Vorreiter und hast Nachahmer gefunden, denen du als Vorbild dienen kannst. Bon! Tres bon. Genieße es oder ignoriere es. Aber mach dir keine Gedanken darüber sondern richte deine geistigen Kapazitäten auf das, was du wirklich willst.

Im Kern sind damit wohl alle wesentlichen Fragen geklärt. Die Grenzen ziehen sich von allein, indem du dich auf deinen Weg machst und kontinuierlich in Liebe weiter gehst. Die Verletzungen anderer Menschen, die diese durch deine Wahrhaftigkeit im Verfolgen deiner Lebensziele bei sich selbst erleben, sind deren Herausforderungen und nicht deine. Solange du in Liebe für dich und die Welt agierst, brauchst du dir nie etwas vorzuwerfen. Dann führt alles Handeln zu gutem Wachstum. Stößt deine Liebe nicht auf Gegenliebe, sind wir wieder am Anfang: dann ist es keine wahre Freundschaft, die da gesucht wird. Spiele mit den Möglichkeiten deiner Freiheit, Liebe auszuleben und dabei deinen Weg zu entdecken und auszuloten.

Alles Liebe,
Raho

P.S.: Ich plane Ende März ein 1-Tages-Seminar zu diesem Thema am Bodensee: "Leben ohne Drama", Samstag nachmittag und Sonntag mittag: Beziehungen klären, Grenzen ziehen, Klarheit finden: Wen das interessiert, der kann mich unter Raho@Raho-Training.de gern direkt dazu anschreiben.

1 Kommentar:

Hier ist ein Kommentar möglich :-)