Eine Freundin schrieb aus dem Ausland:
Lieber Raho. Danke für Deine super Anregungen. Seit ich als (höher leitende Position als vorher) arbeite, habe ich keine Freude mehr an meiner Arbeit. Ist es, dass ich etwas erreicht habe? Ist es, dass ich etwas Anderes erreichen möchte? Oder unser normales Chaos im (Firma), (die) jetzt ja wieder versteigert werden soll? Boh! Jedenfalls hab ich eine Entscheidung getroffen: Das nächste Mal, wenn du wieder nach (Stadt) kommst, werde ich dich um ein Einzelcoaching bitten ;-)) Deine CD höre ich auch immer nur bis zu einem Punkt und dann kommt mir immer wieder etwas dazwischen. Ich hab es immer nur geschafft, ein kleines Stückchen zu hören :-))) was hat das wohl zu bedeuten?? Jedenfalls danke danke danke, dass du dir arbeit machst, deine Gedanken und Anregungen in den Blog zu stellen. ich drück dich...
Eine kurze Anleitung zur selbständigen Lebensführung
Hi du Liebe,
es geht darum, dass DU DEINEN wesentlichen EIGENEN Kurs erkennen müsstest. Dann kannst du alles in deinem Leben ändern und dein Glück weitgehend selbst bestimmen. Als Grundlage dafür solltest du dich zunächst vollkommen so akzeptieren, wie du bist. Auf der Grundlage kannst du dann selbst klären, was für dich das Beste ist und wie du das verwirklichst. Ich will umschreiben, wie das geht.
Im inneren Anerkennen deines eigenen Seins findest du die Grundlage für Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Selbststeuerung - dorthin, wo du glücklich bist. Sich selbst erkennen und anerkennen, so wie alles wirklich ist, nämlich ganz komplett und vollkommen, mit allem Licht und jedem Schatten, also auch den Aspekten an dir und in deinem Leben, die du nicht so gut findest, darin liegt die Essenz der Kraft, das eigene Leben zum Glück hin zu lenken. Um dahin zu kommen, konzentriere dich darauf, Dankbarkeit zu spüren, für die Möglichkeit zur Selbsterkenntnis, für dein Selbst-Sehen, für dein Sein.
Kaum ein Mensch liebt sich vollkommen - aber du bist vollkommen!
Du bist perfekt und vollkommen als Mensch, so wie du bist. Ganz egal was du bisher denkst, denn deine Gedanken sind evtl. nur antrainierte Automatismen, die du von anderen Menschen übernommen hast. Das dürfte einer der Punkte sein, wegen der du bei meiner CD "Das Höhere Selbst" nicht ganz bis zu Ende gehört hast, sondern "irgendwie" immer ausgestiegen bist. Unser denkender Verstand, mit seinen bewussten und unbewussten Anteilen, repräsentiert zwar nur einen gewissen Teil des ganzheitlichen Bewusstseins, das wir als Seele, als geistiges Wesen sind. Aber der Verstand hat die Aufgabe, das Überleben des Organismus zu sichern. Üblicherweise will der sich nicht die "Macht" nehmen lassen, dein Leben zu führen. Aber wie du in meiner CD lernst, kannst du dein Denken beobachten und dich über deine eigenen Gedanken sogar ärgern! Das passiert aber nur solange, solange du nicht selbst das Ruder in die Hand nimmst. Der Verstand hat die Aufgabe, das Überleben zu sichern. Gut so! Aber du kannst und willst mehr. Der Verstand, dieser Teil von dir, der dein Ego beherbergt, ist vielfach überwiegend von Ängsten und Sorgen programmiert, und zwar schon seit du als kleines Kind groß geworden bist. Es gilt also, dein ganzes Sein wahrzunehmen und anzuerkennen.
Jedes neue Baby ist vollkommen!
Ein Baby ist vollkommen, von Geburt an. Es hat im Prinzip alles bzw. bringt alles mit, was es braucht, um glücklich und erfüllt zu sein. Du bist also von Natur aus vollkommen. Wenn wir Menschen nicht glücklich sind, obwohl wir mit gesundheitlich körperlich gut versorgt sind, dann wirken zu viel von den im bisherigen Leben antrainierten Denkmustern und Verhaltensweisen. Also sorge dafür, dass du alles in dir wegräumst, was dich von deiner inneren Freiheit ablenken und dich vom einfach Sein, im Sinne von einfach-glücklich-sein, abhalten könnte.
Im Einzelnen erscheint das im Alltag manchmal schwierig, weil der Denker (Ego) in uns dafür sorgt, dass man überlebt, und dazu das Denken und Tun automatisch so steuert, wie es BISHER offensichtlich gut funktioniert hat. Die Automatismen helfen dabei, die Arbeit zu erfüllen, für die man sich verpflichtet hat und durch deren Ergebnisse man seinen Lebensunterhalt gewinnt. Aber wir Menschen sind seelisch geistig frei und können uns selbst auf einen neuen Kurs bringen, der mehr Freiheit und Glück ermöglicht.
Was hältst du davon, jetzt wo du nicht mehr Kind bist, dich als selbst ständig selbstverantwortlich zu erkennen, und dich demgemäß jeden Tag selbst neu zu orientieren? Damit das deiner Natur gemäß vollkommen gelingt, richtest du dich geistig dahin wirkend aus, dass du dich als vollkommen anerkennst und vollkommen entschlossen dahin gehst, wo du dein Sein im Prinzip vollkommen lieben und genießen kannst...
Ich find dich wunderbar und sende dir meinen Segen und meine Liebe dafür, dass du deinen Weg erkennst. Vermutlich gibt es eine Reihe von Menschen in deinem erweiterten Lebensumfeld, die du kontaktieren kannst, die dich ähnlich liebevoll fördern und ermuntern würden. Du brauchst nur zu fragen! Suche, und du wirst finden!
Geh hin und TUE das, was deinem wahren Wesen entspricht.
Wie das geht? Dankbarkeit für dich selbst, hier und heute so zu sein, wie du bist, ist der Schlüssel zu deiner Liebe und deiner Selbstliebe. Darin findest du die besten Grundlagen für dich. Wie gesagt: Im Grunde sind wir vollkommen, schon von Geburt an! Wir müssen nur lernen, uns von vielen überlieferten alten Vorstellungen zu lösen. Wir müssen uns kraft unserer natürlichen geistigen Freiheit auf den Weg zur wahren eigenen Erfüllung begeben. Und wir müssen diesen SEHR ENTSCHLOSSEN verfolgen, damit die anderen netten Menschen in unserem bisherigen Umfeld uns nicht aus lauter Befürchtungen und aus eigener Unwissenheit, wie man es richtig machen sollte, davon abhalten können, dass wir den besten eigenen Weg finden.
Wie du deinen Weg wählst
Sobald du innerlich spürst und weißt, wo du hin gehen und wohin du als Seele im Grunde deines Herzens wachen möchtest: lasse alles los und hinter dir zurück, was dir im Weg steht. Sei entschlossen und konsequent: Dient mir dieser Mensch (seine Energie und Absicht) in diesem Augenblick, um für mich voran zu kommen, und wenn ja: Wie?
Zu deinem Wunsch nach einem Einzelcoaching: Warte nicht ab, bis dieser Mensch, der ich bin, vielleicht irgendwann einmal wieder in deiner Region arbeiten wird. Nimm dein Schicksal selbst in die Hand und finde Menschen und Mittel, um dich VON JETZT AN jeden Tag selbst ein Stück weiter dahin zu bringen, wo du alles wunderbar verändern kannst! Übernimm weise und angemessen Selbstverantwortung und werde noch entschlossener, selbst ständig zu lenken, wohin es gehen kann und soll.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, wie du dich und deinen eigenen Weg erkennst, dann kannst du gern zu meinen Wochenend-Seminaren kommen, z.B. "2-StilleTage in Amritabha". Die kosten nur 290 Euro inkl. Verpflegung, also soviel wie die gewünschte Stunde Einzelcoaching bei mir. Aber da du wirst du viel mehr über dich erfahren, und kannst dann auch jederzeit eine Beratung von mir haben. Am kommenden Wochenende fährt jemand aus deiner Stadt zum Stille-Retreat zu mir nach Amritabha. Da geht es genau um dies: Die absolute innere Klarheit für sich selbst zu finden, was heute das Wesentliche und Wichtigste FÜR DICH ist!!!
Dein geistiges Bewusstsein ist Energie, die DU lenken kannst.
Lenke sie, und lenke sie weise, dann verändert sich dein Leben massiv zum Besten hin.
Wenn du willst kannst du deine Engel um Rat bitten und alles organisieren und mitfahren ;-) jeder erschafft sich selbst immer neue Möglichkeiten und Chancen, die man braucht. Alles, was wir wirklich brauchen, ist irgendwie doch schon vorhanden.
Aufwand und Ertrag, Preis und Belohnung
Jeder Mensch lernt in dieser Welt, dass der Preis und der Lohn einer selbständigen Lebensführung einerseits in der Überwindung der alten Hemmungen und Befürchtungen und andererseits in der Erfüllung durch Liebe und in der Verfolgung des Weges zur eigenen inneren Erfüllung liegt.
Der Übergang vom heutigen Alltag zur Erfüllung im täglichen Leben, zu all dem, was als Potenzial in dir liegt, ist jeden Tag eine neue Herausforderung. Ja! Sonst wäre es ja vielleicht zu langweilig -grins-
Aber du selbst bestimmst, wann und wie du den eigenen Kurs im Leben erkennen und verfolgen willst. Höre die CD "Das Höhere Selbst" einmal von der Stelle an, wo du bisher gestoppt hast, und dann bis zum Ende durch. Setz dich mit Blick auf die Natur und einem schönen Getränk entspannt hin und nimm dir eine Stunde Zeit. Investiere die Stunde, die du brauchst. Mach dir dieses Geschenk und genieße es, am besten mit Kopfhörer :-) es lohnt sich.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen, und sende dir voller Freude meinen Segen!
Alles Liebe von Herz zu Herz,
Raho
Montag, 6. September 2010
Donnerstag, 2. September 2010
Selbst ständig erfolgreich - Grundgedanken
Selbst ständig erfolgreich
Habe soeben überlegt, ob ich einen Blog anfange, in dem ich alles erkläre und beschreibe, wie man selbst ständig erfolgreich lebt. Also fang ich hier einmal an und frage euch! Gebt mir bitte Feedback, z.B. über den nachstehenden Link auf Facebook, ob meine Anregungen und Ideen euch was bringen, und auch ob sie wert sind, weitergeleitet zu werden. Denn Lust zum Schreiben hab ich schon, aber wenn´s euch was bringt, oder Menschen die ihr kennt und liebt etwas bringen würde: dann um so mehr. Ansonsten schläft so etwas ja wieder ein :-) grins... Also bitte klickt am Ende!
Die ideale Grundlage einer Selbständigkeit
Da Selbständige aus Erfahrung meist wesentlich mehr Arbeitszeit im Beruf verbringen, als Angestellte oder Arbeiter, die nach 38 oder 40 Stunden pro Woche aufhören, ist es schlau und wichtig, an etwas zu arbeiten, was dem eigenen wahren Wesen entspricht. Wenn man an etwas Anderem arbeitet, z.B. um Geld zu verdienen oder ein gewisses Ansehen zu erhalten, dann macht das auf Dauer nur Sinn, wenn es in Relation zu einem besonderen Gegenwert steht, den man dafür erzielt. Denn sonst verbringt man die ganze Zeit seines Lebens mit etwas, das weniger Freude macht als das, was man eigentlich leben kann und möchte. Wo bleibt denn da der Spass?
Wenn man trotzdem etwas macht, sei es selbständig oder als Angestellter, wird man nach einigen Jahren zwangsläufig feststellen, dass die Lebensfreude auf der Strecke bleibt.
Wer nicht in einer Art arbeitet, die dem eigenen Wesen gemäß ein gehöriges, real erfüllendes Maß an Freude bringt, der wird Frust entwickeln, je nach dem wie stark der Gegenwert das Leben auf der Nebenspur ausgleichen kann. Ist der Ausgleich nicht groß genug, sollte man etwas verändern. Aber genau DAS ist das größte Hemmnis. Denn Menschen sind von Natur aus Gewohnheitstiere und scheuen jede Veränderung, da sie Unsicherheit mit sich bringt. Es ist also ganz natürlich, dass man eher dort bleibt, wo man nicht glücklich ist, als den Aufwand in Kauf zu nehmen, der nötig ist, um wirklich glücklich und erfolgreich zu sein.
Der Grund, selbst ständig zu arbeiten und selbständig erfolgreich zu sein, kommt also aus zwei Hauptquellen:
A. Inspiration:
Eine große Freude, eine natürliche Inspiration und mehr als genug Begeisterung, um etwas Neues anzufangen und selbstlenkend aufzubauen.
B. Leidensdruck:
Frust oder Enttäuschung in bisherigen beruflichen Aktivitäten bzw. Nicht-Erfüllung der eigenen Sehnsucht sind groß genug geworden, um mit Entschlossenheit etwas zu verändern und etwas Neues anzufangen.
Zu B. Selbständigkeit als Weg aus dem Frust
Es ist zwar ideal, wenn man vollkommen inspiriert ist, aber zuerst will ich den häufigsten Fall klären, nämlich den, dass man mit dem bisherigen Erfolg im Leben nicht wirklich ganz glücklich ist. Um den Weg aus einer der üblichen Abwärtsspiralen zu zeigen, die man in heutiger Zeit erlebt, will ich zunächst das vorrangige Problem und seine Lösung bewusst machen. Denn erst nach Auflösung des Leidensdrucks kommt man wieder in die entspannten Zustände, in denen man die eigenen natürlichen Impulse von Freude und Inspiration spüren und ausleben kann.
Wer in seinem gewohnten Tritt bleibt, und sich mit dem Frust und der Enttäuschung arrangiert, entwickelt zwangsläufig Gegenmaßnahmen, sie es unbewusst oder auch absichtlich. Unbewusst bedeutet, Krankheiten und Ausfälle zu erleben. Bewusste Ablenkungen zeigen sich z.B. im Aufgehen in Freizeitaktivitäten, Hobbys, Beziehung und Familie oder auch in ehrenamtlicher Vereinsarbeit. Nichts davon ist an sich schlecht, ganz bestimmt nicht. Aber die Ursache des Unglücklichseins wird damit nicht behoben sondern nur verschoben. Aus 20 Jahren Seminararbeit und Coaching, das weiß jeder Kollege auf meinem Gebiet, kann man allerdings die Gesetzmäßigkeiten erkennen, dass innerlich andauernd verdrängter Frust nicht nur zu seltsamen Vorlieben sondern auch zu Frust und Krankehit führt.
Wenn die Unwilligkeit oder subjektiv erlebte Unfähigkeit, am eigenen Leben etwas ändern zu können, auf Dauer ignoriert wird, ergibt sich häufig mehr Stress, als man in der Freizeit wieder abbaut, es sei denn man treibt sehr viel Sport und sorgt achtsam dafür, auch die nötige innere Ruhe zu spüren, in der man sehr schnell seine seelisch-geistigen Kräfte wieder auftankt. Wer nicht so achtsam mit seinem inneren Gleichgewicht und der Gesundheit seines Körpers umgeht, schwächt durch den Stress das eigene Immunsystem. Man fühlt sich ständig müde, und weder der Weg zur Kaffeemaschine noch der Gang zum Arzt bringt dich wieder zurück zur vollen Kraft.
Wer auf die Signale des Körpers nicht hört, und die Kopfschmerzen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Desinteresse und Agressivität oder Nervosität ignoriert, wird zwangsläufig irgendwann deutlichere körperliche Symptome entwickeln. Denn der Körper hat seine eigenen Dynamiken, um mit den Anforderungen umzugehen, die wir mit unserer Eigenwilligkeit auferlegen. Der kann nämlich mit Nikotin, Alkohol und Stresshormonen bis zu einer gewissen Grenze extrem anpassungsfähig umgehen. Er kann sich sogar soweit anpassen, dass wir gar nicht merken, wie wir ihn beanspruchen und fordern. Denn wenn es sein muss, das ist seit Hunderttausenden von Jahren so eingerichtet, können die tierischen Instinkte des Körpers, die auf Kampf oder Flucht getrimmt sind, alles ignorieren, was sonst noch wichtig für ihn ist. Der Geist des Menschen ist wesentlich stärker und dominanter, als wir meinen. Und dazu gehört auch der unbewusste Anteil unseres Geistes. Unbewusste Alkoholiker und Stressmanager schädigen ihren Körper, ihren irdischen Daseinstempel, ganz genau so wie die Menschen, die bewusst auf Kollisionskurs mit einer köperlichen oder seelischen Schwäche oder Krankeit sind. Wenn man Krebs bekommt, weil man sich selbst zuwenig geliebt hat, ist es natürlich noch schwerer, sich selbst wieder mutig und kraftvoll auf den richtigen Lebenskurs zu bringen. Da hilft meistens nur eine länger dauernde Auszeit als Kur.
Was man als ideale Grundlage braucht ist eine tiefe innere Ruhe. Einen Kontakt mit dem ganzheitlichen Sein, um sein wahres Wesen zu spüren. Um sich selbst als das zu erkennen, was man in dieser Welt verkörpert: eine ganz spezielle Persönlichkeit, die ein schier unbegrenztes Potenzial zur Verwirklichung eines großen, individuellen Traumes hat.
Zu A. Natürliche Inspiration zur Selbständigkeit
Jeder Mensch hat diesen Traum, diesen einen Wunsch zur eigenen Verwirklichung. Jeder Mensch weiß es, oder spürt es zumindest tief im Innern, dass er etwas ganz Besonderes ist. Sei das im Herzen, tief im eigenen Bewusstsein oder wo auch immer man es lokalisiert: Wenn man sich erlaubt ein wenig länger und genauer hinzuschauen, dann findet man diese Idee, dass man etwas ganz Besonderes bewirken möchte, völlig natürlich.
Das heißt nicht, dass jeder Mensch weiß, was das ist oder dass man sich dessen überhaupt bewusst sein müsste. Keineswegs! Aber man kann dort hin spüren, kann sich daran orientieren, um sich selbst zu erkennen. Warum man das sollte? Weil darin der stärkste Antrieb zu finden ist, weil darin die größte und mächtigste Motivation des Menschen liegt.
Was mich sich als real erreichbar vorstellen kann, das kann man grundsätzlich auch real verwirklichen. Die Frage ist nur, ob man seinen Lebenstraum, das wofür man geboren ist, vom Wünschen in umsetzbare Pläne und Ziele verwandelt.
Was brauchst du für deinen Erfolg?
Hier kommt der entscheidende Punkt, der wichtigste von allen: Es geht nicht um die Frage, OB man erfolgreich ist oder sein kann! Es geht darum, ob man sich klar darüber ist, was den eigenen Erfolg ausmacht, also worum es DIR persönlich tief innen drin wirklich in deinem Leben geht. Das ist selbst vielen Selbständigen nicht klar! Aber je mehr man sich das bewusst macht, indem man sein Inkarnationsziel (seine Lebensaufgabe) erkennt, um so entspannter kann man sich zurücklehnen und alles weglassen, was NICHT dazugehört.
Die meisten Menschen wundern sich, was sie dann alles weglassen könnten und sollten und sie fragen sich: Wie soll ich das denn machen? Gute Frage! Stell dir diese Frage solange, bis du die besten Antworten darauf gefunden hast. Das sind nämlich solche Antworten, die dich unweigerlich zu deinem eigenen Erfolg, zu deiner Erfüllung lenken können. Sie lenken dich so gut, weil sie dir klar machen, was du für deinen eigenen Erfolg wirklich brauchst.
Wenn du dich dazu noch jeden Tag mindestens einmal selbst fragst, WAS und WIE von dir dazu heute zu tun wäre, oder wie du heute sein solltest, und ein paar Minuten auf die Antwort aus dem Inneren wartest oder es Abends deinem Unterbewusstsein zum Durcharbeiten in deinen Träumen anvertraust, bekommst du im Lauf der nächsten Tage auch mit Sicherheit die ersten sinnvollen Antworten. Bleibst du täglich bei deiner Frage, bis perfekte Antworten in dir auftauchen, wirst du diese in der Regel auch finden!
Zu den wichtigsten Erkenntnisse der Erfolgsforschungen der letzten 30 Jahre (vgl. Brian Tracy "Der Weg zum Erfolg" auf www.bornhorst.de) gehört weltweit übereinstimmend diese Erfahrung: Es gibt eindeutige klare Erfolgsregeln, die wie Naturgesetze des menschlichen Geistes wirken. Sie wirken immer und überall, ganz gleich ob man sie beherzigt oder nicht!
Diese allgemein gültigen Erfolgsgesetze wirken jedoch abhängig von deiner eigenen inneren Einstellung stärker für oder gegen deine derzeitigen Zielsetzungen. Wenn du keine Ahnung hast, welche Gesetzmäßigkeiten auf dich wirken, kannst du unter Umständen sogar durch ein sehr tiefes Vertrauen und Geduld in der inneren Stille zu guten Ergebnissen führen (weibliches Prinzip). Aber du kannst einen Teil deiner Energie auch gezielt dafür einsetzen, dass du das notwendige Werkzeug aktiv erlernen und gewisse materielle Ergebnisse schneller anziehen und verwirklichen kannst (männliches Prinzip).
Beispiel: Wer Produkte hat, die für einige Menschen enorme Vorteile und Werte enthalten, aber einfach kein Geld damit verdient, obwohl es große Freude machen würde, diese Produkte zu erklären, der kann ja durchaus lernen, wie man jeden Tag sehr viele Menschen finden kann, die genau so ein Produkt haben wollen.
Grundprinzipien der Selbständigkeit
Wer die Erfolgsregeln (s)eines Spezialgebietes untersucht, erkannt und zu meistern gelernt hat, der wird auch seinen Weg zum Erfolg mit Sicherheit meistern. Wer Schreibmaschine lernen WILL und schnell Erfolg damit haben WILL, wird schneller lernen. Wenn er dann neben seiner Begeisterung und Einsatzbereitschaft das notwendige funktionierende Equipment und die richtige Anleitung hat, wird bald erste Erfolge haben - und das motiviert zu weiterem Einsatz, bis der Erfolg genug Erfüllung bringt.
Wer mit größtmöglicher Sicherheit im eigenen Zielbereich selbst ständig erfolgreich sein möchte, sollte daher diese folgenden Grundprinzipien beherzigen:
1. Du solltest 100% Freude und Begeisterung spüren.
Wenn es weniger ist, kläre die Risiken und Bedenken, schätze diese in der Maximalwirkung ein und räume aus dem Weg, was dir innerlich im Weg steht, damit du 100% "JA!" zu deinem Vorhaben sagst.
1.a. Dazu ist es sehr sinnvoll, möglichst genau zu erkennen oder sogar zu wissen, was du letztendlich erreichen willst. Dazu kannst du für dich ein Wort (z.B. "Erleuchtung" oder "Innerer Friede") und einen Satz suchen und definieren, um deinen Erfolg für dich sinnbildlich erfassbar zu machen.
Beispiel: "Ich bin in der Lage, jedem Menschen der mich darum bittet, zu dessen innerem Frieden zu führen").
1.b. Beschreibe mit eigenen Worten, woran du für dich die materielle Entsprechung erkennen willst und kannst, die deinen Erfolg aus deiner Sicht objektiv messbar macht.
Beispiel: "Ich verdiene meinen gesamten monatlichen Lebensunterhalt freudig und motiviert damit, dass ich Menschen, die darum bitten, ihren inneren Frieden finden helfe!").
2. Du solltest von Vornherein einen endgültigen Beschluss fassen, dass du deine Lebensaufgabe (dein Inkarnationsziel), die sich in verschiedenen Arbeiten ausdrücken kann, auf jeden Fall immer weiter und so lange verfolgen wirst, bist du es vollkommen erreicht hast. Wenn es dein ureigenes Ziel ist, und du das mit Freude, Liebe und Begeisterung anpacken willst, dann könntest du es dir als Versprechen oder sogar als Schwur bewusst machen. Denn es geht hier einzig und allein um dich selbst und dein eigenes Glück. Wenn du dich selbst nicht wichtig genug nimmst, um dir so einen Schritt zu erlauben, solltest du dir die innere Freiheit verschaffen, die du dazu brauchst, um dir diesen Weg zu erlauben. Es ist DEIN Leben!
3. Stelle dich der Realität und zögere nicht unnötig. Prüfe jetzt nach und nach die verschiedenen (materiellen, seelisch-energetischen oder finanziellen) Anforderungen, die für deine ersten absehbaren Schritte notwendig sind. Entwickle und gebrauche SÄMTLICHE Fähigkeiten und Arbeitsmethoden, die DU real dazu brauchst.
Tipp: Man muss nicht unbedingt alles selbst machen. Bei manchen Dingen kann man sich auch helfen lassen.
4. Sei aktiv beim Umsetzen deiner Einsatzfreude an den Stellen, die tatsächlich entscheidend sind. Konzentriere dich bei deiner täglichen Arbeit nicht allein auf die Dinge, die du bisher wirklich gern tust. Du solltest auch für Kommunikation mit der Welt sorgen (Marketing) und Aufträge, Bestellungen oder Seminaranmeldungen in schriftlicher Form anstreben (Verkaufen) und überdies auch alle Geschenke annehmen lernen, die von allein auf dich zukommen wollen (Selbstliebe und Selbstwertgefühl).
4.1. Mach dir bewusst, was wirklich wesentlich für deinen Erfolg ist, indem du eine Liste aller Aktivitäten und Vorgänge notierst, die bei deinem Job zu tun sind. Dazu gehört auch die lästige Steuererklärung!
4.2. Konzentriere dich jeden Tag für eine notwendige Mindestzeit auf die wesentlichen Aktionen, die bei dir und deinem Job den bedeutenden Engpass freimachen, damit der reale Erfolg bei dir entstehen kann. Mache immer zuerst die wesentlichen Dinge und dann erst all die nötigen anderen Teile.
4.3. Sorge jeden Tag dafür, dass du dich mit kleinen Nettigkeiten verwöhnst, wie etwa 1 Stunde Spaziergang, Kaffeepausen, Sauna oder Lesestunden am Kamin... was auch immer für dich besonders luxuriös und passend als Belohnung ist. Denn als Selbständiger musst du lernen, dich selbst für deinen Einsatz zu belohnen ;-)
5. Befreie dich von Illusionen
5.1. Begegne allen Schwierigkeiten als "Herausforderungen des Glücks". Flüchte nicht davor, sondern schau hin und erkenne genau, was in jedem einzelnen Fall zu tun ist. Kannst du es ändern, dann ändere es. Kannst du nichts im Außen ändern, aber wirkt eine andere innere Einstellung verändernd auf ein Hindernis, so ändere etwas an deiner Einstellung. Ändere bis zu 100% an der Art, mit der du dem Thema begegnest. Dies ist einer der wichtigsten Wachstumsprozesse, die man als Selbständiger hat.
5.2. Ärgere DICH niemals selbst! Sorge lieber mit 100% Entschlossenheit dafür, dass du dich durch eigene Emotionen niemals davon abhalten lässt, die Lernschritte zu meistern, die du auf dem Weg zu deiner Erfüllung ohnehin meistern musst. Viele Gefühle werden nur durch gewohnte oder gar festgefahrene Gedanken ausgelöst. Ändere die bisherige innere Einstellung, die vielleicht früher dienlich oder verständlich gewesen sein mag, solange bis du andere Wirkungen erzielst. Natürliches, reines Gespür ist wunderbar und sehr hilfreich, denn es dient dir wie ein sechster Sinn, das Richtige zu tun. Aber automatisch ausgelöste Emotionen sind meist gar nicht hilfreich, da sie als "Automatismen" enorm viel von deiner Energie fressen können. Du brauchst deine Energie künftig für die wichtigen Dinge! Denn dann wirst du viel schneller erste Erfolge haben und damit auch viel mehr Erfüllung erreichen.
5.3. Wenn du gewisse Vorstellungen davon hast, wie ein Mensch in deinem Leben sein sollte, oder wie die Gesellschaft oder die ganze Menschheit sein SOLLTE: Prüfe alles daraufhin, ob das wirklich entscheidend und wichtig für deine Erfüllung ist. Falls es nur von anderen Menschen (Freunde, Eltern, Pädagogen) übernommene Wertvorstellungen sind, kannst du sie vermutlich weglassen und deine eigenen Werte in den Mittelpunkt stellen.
6. Umgang mit Enttäuschungen und Fehlern
Mach dir bewusst: Wenn du 217 Fehler machen musst, bevor du Erfolg hast, dann mache alle Fehler!
Beispiel: Wenn du am Computer richtig schnell tippen können solltest, dann solltest du dich von keinem einzigen Fehler davon abhalten lassen, weiter zu lernen. Lerne so lange aus deinen Fehlern, bis du am Ende diese Fähigkeit wirklich beherrschst.
Das gleiche Prinzip musst du auch auf deine Arbeit anwenden. Lass dich durch Fehlschläge nie entmutigen. Wenn du 333 Fehler brauchst, bis du alle Erfahrungen gemacht hast und alles meisterst, was in deinem Job wichtig ist, um dauerhaft erfolgreich selbst ständig sicher und stabile zu sein, dann BEGRÜSSE ALLE FEHLER so wie sie kommen!
Der beste Umgang mit Fehlern: Stelle dir nach jedem Erfolg oder Misserfolg die Frage:
6.1. WAS HABE ICH GUT UND RICHTIG GEMACHT? Denn dadurch fütterst du dein Unterbewusstsein mit Erfolgsbewusstsein. Tue dies und nenne auch die Selbstverständlichkeiten! Denn damit erschaffst du ein stabileres Erfolgsbewusstsein in dir.
6.2. WS WILL ICH AB SOFORT ANDERS MACHEN? Notiere dir nie das, was du falsch gemacht hast, sondern immer nur, wie du es beim nächsten Mal anders und besser machen willst. So lernst du kontinuierlich täglich besser zu werden.
Jeder Mensch genießt es, die eigene Lebenslust völlig frei und ungehindert auskosten zu können. Die größten Freiräume dafür bietet die Selbständigkeit, weil man darin im Idealfall alles ausleben kann, was einem wirklich am Herzen liegt.
Dem stehen zwar negative Gedanken und daraus entstandene nachteilige Erfahrungen durch lieblose Erziehung oder auch ein kraftraubendes soziales Umfeld gegenüber. Manchmal hat man sogar den Eindruck, besonders schwer nachvollziehbare individuelle Umstände wollen einem das Leben extra schwer machen. Aber es geht nicht darum, so hübsch, so schlau, so schnell oder so gefühlvoll oder so gewitzt wie ANDERE zu sein. Es geht darum, vollkommen DU SELBST zu sein. Immer!
Der Weg zur erfolgreichen Selbständigkeit (vgl. Brian Tracy´s Audio-Seminar zu diesem Thema) wird entweder zum stressigen Hindernislauf, weil man eine "falsche" Zielvorstellung verfolgt oder nicht angemessen mit sich und dem Lernprozess umgeht, oder zu einem Selbst-VerWIRKLICHungs-Erfolg, weil man immer mehr der eigenen Freude und Liebe zum eigenen Sein gerecht wird. Jeden Tag.
Genau das wünsche ich DIR !!!
Alles Liebe,
Raho
P.S.: Wenn du meine Anregungen gut findest, dann klicke doch hier bitte auf "Ich will mehr davon" und/oder klicke darunter auf das "F" für ein posting, das du z.B. auf Facebook weitergeben möchtest.
P.P.S.: Wenn hier mindestens 14 verschiedene Klicks sichtbar werden, schreibe ich beim nächsten Thema etwas zum Finden der eigenen Lebensaufgabe und wie man die wesentlichen Schritte zum Umsatz auf finanzieller Ebene sicherstellen kann....
Habe soeben überlegt, ob ich einen Blog anfange, in dem ich alles erkläre und beschreibe, wie man selbst ständig erfolgreich lebt. Also fang ich hier einmal an und frage euch! Gebt mir bitte Feedback, z.B. über den nachstehenden Link auf Facebook, ob meine Anregungen und Ideen euch was bringen, und auch ob sie wert sind, weitergeleitet zu werden. Denn Lust zum Schreiben hab ich schon, aber wenn´s euch was bringt, oder Menschen die ihr kennt und liebt etwas bringen würde: dann um so mehr. Ansonsten schläft so etwas ja wieder ein :-) grins... Also bitte klickt am Ende!
Die ideale Grundlage einer Selbständigkeit
Da Selbständige aus Erfahrung meist wesentlich mehr Arbeitszeit im Beruf verbringen, als Angestellte oder Arbeiter, die nach 38 oder 40 Stunden pro Woche aufhören, ist es schlau und wichtig, an etwas zu arbeiten, was dem eigenen wahren Wesen entspricht. Wenn man an etwas Anderem arbeitet, z.B. um Geld zu verdienen oder ein gewisses Ansehen zu erhalten, dann macht das auf Dauer nur Sinn, wenn es in Relation zu einem besonderen Gegenwert steht, den man dafür erzielt. Denn sonst verbringt man die ganze Zeit seines Lebens mit etwas, das weniger Freude macht als das, was man eigentlich leben kann und möchte. Wo bleibt denn da der Spass?
Wenn man trotzdem etwas macht, sei es selbständig oder als Angestellter, wird man nach einigen Jahren zwangsläufig feststellen, dass die Lebensfreude auf der Strecke bleibt.
Wer nicht in einer Art arbeitet, die dem eigenen Wesen gemäß ein gehöriges, real erfüllendes Maß an Freude bringt, der wird Frust entwickeln, je nach dem wie stark der Gegenwert das Leben auf der Nebenspur ausgleichen kann. Ist der Ausgleich nicht groß genug, sollte man etwas verändern. Aber genau DAS ist das größte Hemmnis. Denn Menschen sind von Natur aus Gewohnheitstiere und scheuen jede Veränderung, da sie Unsicherheit mit sich bringt. Es ist also ganz natürlich, dass man eher dort bleibt, wo man nicht glücklich ist, als den Aufwand in Kauf zu nehmen, der nötig ist, um wirklich glücklich und erfolgreich zu sein.
Der Grund, selbst ständig zu arbeiten und selbständig erfolgreich zu sein, kommt also aus zwei Hauptquellen:
A. Inspiration:
Eine große Freude, eine natürliche Inspiration und mehr als genug Begeisterung, um etwas Neues anzufangen und selbstlenkend aufzubauen.
B. Leidensdruck:
Frust oder Enttäuschung in bisherigen beruflichen Aktivitäten bzw. Nicht-Erfüllung der eigenen Sehnsucht sind groß genug geworden, um mit Entschlossenheit etwas zu verändern und etwas Neues anzufangen.
Zu B. Selbständigkeit als Weg aus dem Frust
Es ist zwar ideal, wenn man vollkommen inspiriert ist, aber zuerst will ich den häufigsten Fall klären, nämlich den, dass man mit dem bisherigen Erfolg im Leben nicht wirklich ganz glücklich ist. Um den Weg aus einer der üblichen Abwärtsspiralen zu zeigen, die man in heutiger Zeit erlebt, will ich zunächst das vorrangige Problem und seine Lösung bewusst machen. Denn erst nach Auflösung des Leidensdrucks kommt man wieder in die entspannten Zustände, in denen man die eigenen natürlichen Impulse von Freude und Inspiration spüren und ausleben kann.
Wer in seinem gewohnten Tritt bleibt, und sich mit dem Frust und der Enttäuschung arrangiert, entwickelt zwangsläufig Gegenmaßnahmen, sie es unbewusst oder auch absichtlich. Unbewusst bedeutet, Krankheiten und Ausfälle zu erleben. Bewusste Ablenkungen zeigen sich z.B. im Aufgehen in Freizeitaktivitäten, Hobbys, Beziehung und Familie oder auch in ehrenamtlicher Vereinsarbeit. Nichts davon ist an sich schlecht, ganz bestimmt nicht. Aber die Ursache des Unglücklichseins wird damit nicht behoben sondern nur verschoben. Aus 20 Jahren Seminararbeit und Coaching, das weiß jeder Kollege auf meinem Gebiet, kann man allerdings die Gesetzmäßigkeiten erkennen, dass innerlich andauernd verdrängter Frust nicht nur zu seltsamen Vorlieben sondern auch zu Frust und Krankehit führt.
Wenn die Unwilligkeit oder subjektiv erlebte Unfähigkeit, am eigenen Leben etwas ändern zu können, auf Dauer ignoriert wird, ergibt sich häufig mehr Stress, als man in der Freizeit wieder abbaut, es sei denn man treibt sehr viel Sport und sorgt achtsam dafür, auch die nötige innere Ruhe zu spüren, in der man sehr schnell seine seelisch-geistigen Kräfte wieder auftankt. Wer nicht so achtsam mit seinem inneren Gleichgewicht und der Gesundheit seines Körpers umgeht, schwächt durch den Stress das eigene Immunsystem. Man fühlt sich ständig müde, und weder der Weg zur Kaffeemaschine noch der Gang zum Arzt bringt dich wieder zurück zur vollen Kraft.
Wer auf die Signale des Körpers nicht hört, und die Kopfschmerzen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Desinteresse und Agressivität oder Nervosität ignoriert, wird zwangsläufig irgendwann deutlichere körperliche Symptome entwickeln. Denn der Körper hat seine eigenen Dynamiken, um mit den Anforderungen umzugehen, die wir mit unserer Eigenwilligkeit auferlegen. Der kann nämlich mit Nikotin, Alkohol und Stresshormonen bis zu einer gewissen Grenze extrem anpassungsfähig umgehen. Er kann sich sogar soweit anpassen, dass wir gar nicht merken, wie wir ihn beanspruchen und fordern. Denn wenn es sein muss, das ist seit Hunderttausenden von Jahren so eingerichtet, können die tierischen Instinkte des Körpers, die auf Kampf oder Flucht getrimmt sind, alles ignorieren, was sonst noch wichtig für ihn ist. Der Geist des Menschen ist wesentlich stärker und dominanter, als wir meinen. Und dazu gehört auch der unbewusste Anteil unseres Geistes. Unbewusste Alkoholiker und Stressmanager schädigen ihren Körper, ihren irdischen Daseinstempel, ganz genau so wie die Menschen, die bewusst auf Kollisionskurs mit einer köperlichen oder seelischen Schwäche oder Krankeit sind. Wenn man Krebs bekommt, weil man sich selbst zuwenig geliebt hat, ist es natürlich noch schwerer, sich selbst wieder mutig und kraftvoll auf den richtigen Lebenskurs zu bringen. Da hilft meistens nur eine länger dauernde Auszeit als Kur.
Was man als ideale Grundlage braucht ist eine tiefe innere Ruhe. Einen Kontakt mit dem ganzheitlichen Sein, um sein wahres Wesen zu spüren. Um sich selbst als das zu erkennen, was man in dieser Welt verkörpert: eine ganz spezielle Persönlichkeit, die ein schier unbegrenztes Potenzial zur Verwirklichung eines großen, individuellen Traumes hat.
Zu A. Natürliche Inspiration zur Selbständigkeit
Jeder Mensch hat diesen Traum, diesen einen Wunsch zur eigenen Verwirklichung. Jeder Mensch weiß es, oder spürt es zumindest tief im Innern, dass er etwas ganz Besonderes ist. Sei das im Herzen, tief im eigenen Bewusstsein oder wo auch immer man es lokalisiert: Wenn man sich erlaubt ein wenig länger und genauer hinzuschauen, dann findet man diese Idee, dass man etwas ganz Besonderes bewirken möchte, völlig natürlich.
Das heißt nicht, dass jeder Mensch weiß, was das ist oder dass man sich dessen überhaupt bewusst sein müsste. Keineswegs! Aber man kann dort hin spüren, kann sich daran orientieren, um sich selbst zu erkennen. Warum man das sollte? Weil darin der stärkste Antrieb zu finden ist, weil darin die größte und mächtigste Motivation des Menschen liegt.
Was mich sich als real erreichbar vorstellen kann, das kann man grundsätzlich auch real verwirklichen. Die Frage ist nur, ob man seinen Lebenstraum, das wofür man geboren ist, vom Wünschen in umsetzbare Pläne und Ziele verwandelt.
Was brauchst du für deinen Erfolg?
Hier kommt der entscheidende Punkt, der wichtigste von allen: Es geht nicht um die Frage, OB man erfolgreich ist oder sein kann! Es geht darum, ob man sich klar darüber ist, was den eigenen Erfolg ausmacht, also worum es DIR persönlich tief innen drin wirklich in deinem Leben geht. Das ist selbst vielen Selbständigen nicht klar! Aber je mehr man sich das bewusst macht, indem man sein Inkarnationsziel (seine Lebensaufgabe) erkennt, um so entspannter kann man sich zurücklehnen und alles weglassen, was NICHT dazugehört.
Die meisten Menschen wundern sich, was sie dann alles weglassen könnten und sollten und sie fragen sich: Wie soll ich das denn machen? Gute Frage! Stell dir diese Frage solange, bis du die besten Antworten darauf gefunden hast. Das sind nämlich solche Antworten, die dich unweigerlich zu deinem eigenen Erfolg, zu deiner Erfüllung lenken können. Sie lenken dich so gut, weil sie dir klar machen, was du für deinen eigenen Erfolg wirklich brauchst.
Wenn du dich dazu noch jeden Tag mindestens einmal selbst fragst, WAS und WIE von dir dazu heute zu tun wäre, oder wie du heute sein solltest, und ein paar Minuten auf die Antwort aus dem Inneren wartest oder es Abends deinem Unterbewusstsein zum Durcharbeiten in deinen Träumen anvertraust, bekommst du im Lauf der nächsten Tage auch mit Sicherheit die ersten sinnvollen Antworten. Bleibst du täglich bei deiner Frage, bis perfekte Antworten in dir auftauchen, wirst du diese in der Regel auch finden!
Zu den wichtigsten Erkenntnisse der Erfolgsforschungen der letzten 30 Jahre (vgl. Brian Tracy "Der Weg zum Erfolg" auf www.bornhorst.de) gehört weltweit übereinstimmend diese Erfahrung: Es gibt eindeutige klare Erfolgsregeln, die wie Naturgesetze des menschlichen Geistes wirken. Sie wirken immer und überall, ganz gleich ob man sie beherzigt oder nicht!
Diese allgemein gültigen Erfolgsgesetze wirken jedoch abhängig von deiner eigenen inneren Einstellung stärker für oder gegen deine derzeitigen Zielsetzungen. Wenn du keine Ahnung hast, welche Gesetzmäßigkeiten auf dich wirken, kannst du unter Umständen sogar durch ein sehr tiefes Vertrauen und Geduld in der inneren Stille zu guten Ergebnissen führen (weibliches Prinzip). Aber du kannst einen Teil deiner Energie auch gezielt dafür einsetzen, dass du das notwendige Werkzeug aktiv erlernen und gewisse materielle Ergebnisse schneller anziehen und verwirklichen kannst (männliches Prinzip).
Beispiel: Wer Produkte hat, die für einige Menschen enorme Vorteile und Werte enthalten, aber einfach kein Geld damit verdient, obwohl es große Freude machen würde, diese Produkte zu erklären, der kann ja durchaus lernen, wie man jeden Tag sehr viele Menschen finden kann, die genau so ein Produkt haben wollen.
Grundprinzipien der Selbständigkeit
Wer die Erfolgsregeln (s)eines Spezialgebietes untersucht, erkannt und zu meistern gelernt hat, der wird auch seinen Weg zum Erfolg mit Sicherheit meistern. Wer Schreibmaschine lernen WILL und schnell Erfolg damit haben WILL, wird schneller lernen. Wenn er dann neben seiner Begeisterung und Einsatzbereitschaft das notwendige funktionierende Equipment und die richtige Anleitung hat, wird bald erste Erfolge haben - und das motiviert zu weiterem Einsatz, bis der Erfolg genug Erfüllung bringt.
Wer mit größtmöglicher Sicherheit im eigenen Zielbereich selbst ständig erfolgreich sein möchte, sollte daher diese folgenden Grundprinzipien beherzigen:
1. Du solltest 100% Freude und Begeisterung spüren.
Wenn es weniger ist, kläre die Risiken und Bedenken, schätze diese in der Maximalwirkung ein und räume aus dem Weg, was dir innerlich im Weg steht, damit du 100% "JA!" zu deinem Vorhaben sagst.
1.a. Dazu ist es sehr sinnvoll, möglichst genau zu erkennen oder sogar zu wissen, was du letztendlich erreichen willst. Dazu kannst du für dich ein Wort (z.B. "Erleuchtung" oder "Innerer Friede") und einen Satz suchen und definieren, um deinen Erfolg für dich sinnbildlich erfassbar zu machen.
Beispiel: "Ich bin in der Lage, jedem Menschen der mich darum bittet, zu dessen innerem Frieden zu führen").
1.b. Beschreibe mit eigenen Worten, woran du für dich die materielle Entsprechung erkennen willst und kannst, die deinen Erfolg aus deiner Sicht objektiv messbar macht.
Beispiel: "Ich verdiene meinen gesamten monatlichen Lebensunterhalt freudig und motiviert damit, dass ich Menschen, die darum bitten, ihren inneren Frieden finden helfe!").
2. Du solltest von Vornherein einen endgültigen Beschluss fassen, dass du deine Lebensaufgabe (dein Inkarnationsziel), die sich in verschiedenen Arbeiten ausdrücken kann, auf jeden Fall immer weiter und so lange verfolgen wirst, bist du es vollkommen erreicht hast. Wenn es dein ureigenes Ziel ist, und du das mit Freude, Liebe und Begeisterung anpacken willst, dann könntest du es dir als Versprechen oder sogar als Schwur bewusst machen. Denn es geht hier einzig und allein um dich selbst und dein eigenes Glück. Wenn du dich selbst nicht wichtig genug nimmst, um dir so einen Schritt zu erlauben, solltest du dir die innere Freiheit verschaffen, die du dazu brauchst, um dir diesen Weg zu erlauben. Es ist DEIN Leben!
3. Stelle dich der Realität und zögere nicht unnötig. Prüfe jetzt nach und nach die verschiedenen (materiellen, seelisch-energetischen oder finanziellen) Anforderungen, die für deine ersten absehbaren Schritte notwendig sind. Entwickle und gebrauche SÄMTLICHE Fähigkeiten und Arbeitsmethoden, die DU real dazu brauchst.
Tipp: Man muss nicht unbedingt alles selbst machen. Bei manchen Dingen kann man sich auch helfen lassen.
4. Sei aktiv beim Umsetzen deiner Einsatzfreude an den Stellen, die tatsächlich entscheidend sind. Konzentriere dich bei deiner täglichen Arbeit nicht allein auf die Dinge, die du bisher wirklich gern tust. Du solltest auch für Kommunikation mit der Welt sorgen (Marketing) und Aufträge, Bestellungen oder Seminaranmeldungen in schriftlicher Form anstreben (Verkaufen) und überdies auch alle Geschenke annehmen lernen, die von allein auf dich zukommen wollen (Selbstliebe und Selbstwertgefühl).
4.1. Mach dir bewusst, was wirklich wesentlich für deinen Erfolg ist, indem du eine Liste aller Aktivitäten und Vorgänge notierst, die bei deinem Job zu tun sind. Dazu gehört auch die lästige Steuererklärung!
4.2. Konzentriere dich jeden Tag für eine notwendige Mindestzeit auf die wesentlichen Aktionen, die bei dir und deinem Job den bedeutenden Engpass freimachen, damit der reale Erfolg bei dir entstehen kann. Mache immer zuerst die wesentlichen Dinge und dann erst all die nötigen anderen Teile.
4.3. Sorge jeden Tag dafür, dass du dich mit kleinen Nettigkeiten verwöhnst, wie etwa 1 Stunde Spaziergang, Kaffeepausen, Sauna oder Lesestunden am Kamin... was auch immer für dich besonders luxuriös und passend als Belohnung ist. Denn als Selbständiger musst du lernen, dich selbst für deinen Einsatz zu belohnen ;-)
5. Befreie dich von Illusionen
5.1. Begegne allen Schwierigkeiten als "Herausforderungen des Glücks". Flüchte nicht davor, sondern schau hin und erkenne genau, was in jedem einzelnen Fall zu tun ist. Kannst du es ändern, dann ändere es. Kannst du nichts im Außen ändern, aber wirkt eine andere innere Einstellung verändernd auf ein Hindernis, so ändere etwas an deiner Einstellung. Ändere bis zu 100% an der Art, mit der du dem Thema begegnest. Dies ist einer der wichtigsten Wachstumsprozesse, die man als Selbständiger hat.
5.2. Ärgere DICH niemals selbst! Sorge lieber mit 100% Entschlossenheit dafür, dass du dich durch eigene Emotionen niemals davon abhalten lässt, die Lernschritte zu meistern, die du auf dem Weg zu deiner Erfüllung ohnehin meistern musst. Viele Gefühle werden nur durch gewohnte oder gar festgefahrene Gedanken ausgelöst. Ändere die bisherige innere Einstellung, die vielleicht früher dienlich oder verständlich gewesen sein mag, solange bis du andere Wirkungen erzielst. Natürliches, reines Gespür ist wunderbar und sehr hilfreich, denn es dient dir wie ein sechster Sinn, das Richtige zu tun. Aber automatisch ausgelöste Emotionen sind meist gar nicht hilfreich, da sie als "Automatismen" enorm viel von deiner Energie fressen können. Du brauchst deine Energie künftig für die wichtigen Dinge! Denn dann wirst du viel schneller erste Erfolge haben und damit auch viel mehr Erfüllung erreichen.
5.3. Wenn du gewisse Vorstellungen davon hast, wie ein Mensch in deinem Leben sein sollte, oder wie die Gesellschaft oder die ganze Menschheit sein SOLLTE: Prüfe alles daraufhin, ob das wirklich entscheidend und wichtig für deine Erfüllung ist. Falls es nur von anderen Menschen (Freunde, Eltern, Pädagogen) übernommene Wertvorstellungen sind, kannst du sie vermutlich weglassen und deine eigenen Werte in den Mittelpunkt stellen.
6. Umgang mit Enttäuschungen und Fehlern
Mach dir bewusst: Wenn du 217 Fehler machen musst, bevor du Erfolg hast, dann mache alle Fehler!
Beispiel: Wenn du am Computer richtig schnell tippen können solltest, dann solltest du dich von keinem einzigen Fehler davon abhalten lassen, weiter zu lernen. Lerne so lange aus deinen Fehlern, bis du am Ende diese Fähigkeit wirklich beherrschst.
Das gleiche Prinzip musst du auch auf deine Arbeit anwenden. Lass dich durch Fehlschläge nie entmutigen. Wenn du 333 Fehler brauchst, bis du alle Erfahrungen gemacht hast und alles meisterst, was in deinem Job wichtig ist, um dauerhaft erfolgreich selbst ständig sicher und stabile zu sein, dann BEGRÜSSE ALLE FEHLER so wie sie kommen!
Der beste Umgang mit Fehlern: Stelle dir nach jedem Erfolg oder Misserfolg die Frage:
6.1. WAS HABE ICH GUT UND RICHTIG GEMACHT? Denn dadurch fütterst du dein Unterbewusstsein mit Erfolgsbewusstsein. Tue dies und nenne auch die Selbstverständlichkeiten! Denn damit erschaffst du ein stabileres Erfolgsbewusstsein in dir.
6.2. WS WILL ICH AB SOFORT ANDERS MACHEN? Notiere dir nie das, was du falsch gemacht hast, sondern immer nur, wie du es beim nächsten Mal anders und besser machen willst. So lernst du kontinuierlich täglich besser zu werden.
Jeder Mensch genießt es, die eigene Lebenslust völlig frei und ungehindert auskosten zu können. Die größten Freiräume dafür bietet die Selbständigkeit, weil man darin im Idealfall alles ausleben kann, was einem wirklich am Herzen liegt.
Dem stehen zwar negative Gedanken und daraus entstandene nachteilige Erfahrungen durch lieblose Erziehung oder auch ein kraftraubendes soziales Umfeld gegenüber. Manchmal hat man sogar den Eindruck, besonders schwer nachvollziehbare individuelle Umstände wollen einem das Leben extra schwer machen. Aber es geht nicht darum, so hübsch, so schlau, so schnell oder so gefühlvoll oder so gewitzt wie ANDERE zu sein. Es geht darum, vollkommen DU SELBST zu sein. Immer!
Der Weg zur erfolgreichen Selbständigkeit (vgl. Brian Tracy´s Audio-Seminar zu diesem Thema) wird entweder zum stressigen Hindernislauf, weil man eine "falsche" Zielvorstellung verfolgt oder nicht angemessen mit sich und dem Lernprozess umgeht, oder zu einem Selbst-VerWIRKLICHungs-Erfolg, weil man immer mehr der eigenen Freude und Liebe zum eigenen Sein gerecht wird. Jeden Tag.
Genau das wünsche ich DIR !!!
Alles Liebe,
Raho
P.S.: Wenn du meine Anregungen gut findest, dann klicke doch hier bitte auf "Ich will mehr davon" und/oder klicke darunter auf das "F" für ein posting, das du z.B. auf Facebook weitergeben möchtest.
P.P.S.: Wenn hier mindestens 14 verschiedene Klicks sichtbar werden, schreibe ich beim nächsten Thema etwas zum Finden der eigenen Lebensaufgabe und wie man die wesentlichen Schritte zum Umsatz auf finanzieller Ebene sicherstellen kann....
Abonnieren
Kommentare (Atom)

